30. 04. 2018
Gästeführer in ChampagnerlauneDie diesjährige Exkursion der Gästeführer „Weinerlebnis Franken“ führte nach Frankreich, in die Champagne. 35 Gästeführerinnen und Gästeführer nutzten die Möglichkeit einen tieferen Einblick in die Welt des besonderen Schaumweins zu erhalten. In der École de vin de Champagne in Ay wurden Anbau- und Vermarktungsstrukturen sowie Grundzüge der Champagnerproduktion vorgestellt. Auch einige große Champagnerhäuser wie Moët et Chandon, Taittinger und Pommery standen auf dem Programm. Beeindruckend waren die alten Keller, die sich tief im Kalkstein wie eine zweite Stadt unter Reims oder Epernay erstrecken. Darüber glänzen hochprofessionelle Verkostungsräume, in denen die Produkte der Flaggschiffe der Champagne vermarktet werden. Bei Champagne Nicolas Feuilatte in Chouilly, der größten Genossenschaft der Champagne, ging es durch fast menschenleere Produktionshallen, in denen Roboter und Maschinen einen Großteil der Arbeit übernehmen. Nicht weniger spannend waren die Besuche bei den kleinen selbst vermarktenden Betrieben. Hier zeigte sich die Variabilität des Champagners, die Individualität der Betriebe mit unterschiedlichster Philosophie und Vermarktung. Bereichert durch neue Eindrücke und einem tieferen Verständnis für den "Wein mit Bläschen", wie ein Winzer den Champagner mit viel Understatement bezeichnete, traten die Gästeführer die Heimreise an.
|
Zurück zur Übersicht
|